- Killerzelle
- Kịl|ler|zel|le (Biologie, Medizin)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Killerzelle — Als Killerzellen werden Zellen des Immunsystems bezeichnet, die veränderte Körperzellen – von Krankheitserregern befallene Zellen oder Krebszellen – erkennen und deren Tod herbeiführen. Dabei handelt es sich entweder um cytotoxische T Zellen oder … Deutsch Wikipedia
Killerzelle — Kịl|ler|zel|le, die (Biol., Med.): Zelle, die die Zellsubstanz körperfremder Zellen schädigt. * * * Kịl|ler|zel|le, die <meist Pl.> (Jargon): Zelle, die die Zellsubstanz körperfremder Zellen schädigt … Universal-Lexikon
Natürliche Killerzelle — NK Zellen (natürliche Killerzellen) gehören zu den Lymphozyten (Untergruppe der weißen Blutzellen oder Leukozyten). Sie sind in der Lage abnormale Zellen, wie Tumorzellen und virusinfizierte Zellen, zu erkennen und abzutöten. NK Zellen besitzen… … Deutsch Wikipedia
T-Killerzelle — Cytotoxische T Zellen (CTL, veraltet: T Killerzellen) gehören zu den T Lymphozyten (T Zellen) und werden im Thymus geprägt. Als Zellen des Immunsystems spielen sie eine wichtige Rolle in der Abwehr von Krankheitserregern. Nachdem CTL im Thymus… … Deutsch Wikipedia
Immunantwort — Schematische Darstellung der primären und sekundären spezifischen Immunantwort Eine Immunantwort ist die Reaktion des Immunsystems auf Organismen oder Substanzen, die es als fremd erkannt hat. Unterschieden wird dabei zwischen der angeborenen und … Deutsch Wikipedia
Natürliche zytotoxische Rezeptoren — Natürliche cytotoxische Rezeptoren (NCR) sind Rezeptor Proteine, die in der Zellmembran von natürlichen Killerzellen in allen höheren Säugetieren lokalisiert sind. Die Rezeptoren sind unentbehrlich für Killerzellen, um Freund von Feind( Zelle) zu … Deutsch Wikipedia
Nk — steht für: Natürliche Killerzelle, eine Unterart der weißen Blutkörperchen Nebenkosten, eine häufig bei Wohnungsanzeigen verwendete Abkürzung Neue Kerze, eine veraltete physikalische Einheit Neue Kriminalpolitik, eine Zeitschrift Nomos Kommentar … Deutsch Wikipedia
Agglutination (Medizin) — Als Agglutination (von lateinisch: agglutinare = anheften) bezeichnet man in der Medizin die Verklebung bzw. Verklumpung antigentragender Teilchen wie roter Blutkörperchen (Erythrozyten) oder Bakterien oder bei der passiven bzw. indirekten… … Deutsch Wikipedia
Auftragskiller — Die Artikel Auftragsmord und Auftragsmörder überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Auftragsmörder — Die Artikel Auftragsmord und Auftragsmörder überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia